02. – 08. Mai 2022
T2 Sports Health Club Nordenstadt
Preisgeld / prize money: 80.000 USD
T2 Sports Health Club Nordenstadt
Preisgeld / prize money: 80.000 USD
Anna Bondar auch durch Regen nicht zu stoppen
Die Ungarin gewinnt beide Titel bei den WTO
Die ganze Woche „Kaiser-Wetter“ und dann „Fritz Walter-Wetter“. Bis zum Stand von 6:2, 4:1 von Anna Bondar gegen die Französin Clara Burel im Einzel-Endspiel hielt das Wetter noch, doch dann öffnete der Himmel seine Schleusentore. Die Zuschauer fanden Unterschlupf im Turnierdorf und in der großen Tennishalle der T2-Anlage, leider flüchtete auch ein Teil der Zuschauer. Doch sie haben noch Einiges versäumt, so auch der Hessische Innenminister Peter Beuth, der teminbedingt die Regenpause nicht abwarten konnte. Nach rund 2 ½ Stunden ging es unter den Augen von Kultusminister Alexander Lorz und OB Gerd-Uwe Mende weiter. Anna Bondar, die schon im ersten Satz furios begann, beendete den zweiten Satz mit 6:4 und gewann damit souverän den Wanderpokal der WTO, das Preisgeld und 115 Weltranglistenpunkte.
Nach einer weiteren kurzen Pause folgte dann das Doppel-Endspiel. Es war eine Demonstration des Damen-Tennis und wohl das beste und hochwertigste Doppel-Tennis der gesamten Woche. Mit 6:7, 6:2 und 10:4 im Match-Tiebreak besiegten Anna Bondar und Lara Salden die überaus sympathische Kombination Arianne Hartono/Olivia Tjandramulia. Großer Applaus für alle Spielerinnen.
Held des Tages war allerdings ein Anderer: Florian Hintz, der es schaffte, den Center Court nach dem Regenschauer wieder in bespielbaren Zustand zu versetzen. Turnierdirektor Rolf Schmid bedankte sich deshalb besonders bei ihm, aber auch bei dem gesamten WTO-Team, den Ballkindern, Schieds- und Linienrichtern und natürlich auch bei den Sponsoren, ohne deren Zutun ein solches Turnier nicht möglich wäre. Auf ein Neues im nächsten Jahr.
Clara Burel
Hortono/Tjandramulia und Salden/Bonda
V.l.n.r.: Peter Gresch, Prof. Alexander Lorz, Rolf Schmid, Anna Bondar, Christian Tarau, Clara Burel, Andreas Siegmund.
Impressionen
Impressions
Anna Klasen
Turnierinformationen | Tournament information
Turniername
Name of the tournament
Wiesbaden Tennis Open
Preisgeld
Prize money
80.000 USD
Austragungsort
Venue
T2 Sports Health Club
Oppelner Str. 3
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Turnierdatum / Date
20. – 26. September 2021
Belag
Surface
Sand / Freiluft
Clay court / Open air
Teilnehmerfeld
Acceptance list
32 Spielerinnen Einzel | 32 Quali
32 Players single | 32 Quali
16 Paare Doppel
16 Doubles
Größtes ITF-Turnier in Deutschland
Weltklassetennis hautnah erleben
Die größten deutschen Damenturniere:
Berlin: 2,5 Mio
Stuttgart: 750 Tsd
Bad Homburg: 250 Tsd
Karlsruhe: 125 Tsd
Wiesbaden: 80 Tsd
Major ITF-Tournament in Germany
World Class Tennis to be experienced up close
The five major women’s tournaments in Germany:
Berlin: 2,5 Mio
Stuttgart: 750 Tsd
Bad Homburg: 250 Tsd
Karlsruhe: 125 Tsd
Wiesbaden: 80 Tsd
Turnieranlage | Anfahrt | ÖPNV | Shuttle Service
Location | Direction | by Bus | Shuttle Service
Location | Direction | by Bus | Shuttle Service
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem ESWE Bus Linie 15 bis Westring,
dann 7 Minuten Fußweg.
By Public Transport
By bus line 15 to Westring,
then 7 minutes footpath to the tournament facility.